Mitten im Ort und nah am Hafen …
Barrierefreies Wohnen – „in- und outdoor“

Für unser Wohnprojekt mit Leuchtturm-Charakter haben wir eine Förderzusage des Landes Niedersachsen erhalten aus dem Programm „WuPiA – Wohnen und Pflege“ im Alter in Höhe von 100.000 EUR als nicht rückzahlbarer Zuschuss.

Logo-Ministerium-Wohnprojektfoerderung

Möchtest auch du im Alter ein selbstbestimmtes Leben
in den eigenen vier Wänden führen?

Im HAUS DER HORIZONTE entstehen altersgerechte Wohnungen mit Aufzug, die eine selbstständige Lebensführung unterstützen, gleichzeitig viele Optionen für ein Leben in einer Gemeinschaft mit Sport, gesunder Lebensführung, Aktivitäten und mehr bieten, in denen aber trotzdem die Privatsphäre gewahrt werden kann.

Du suchst eine Wohnung, in der du auch im Alter gut und sicher wohnen kannst? Warte nicht ab, bis die ersten Zipperlein kommen, sondern werde jetzt aktiv!

 

Dein Platz in unserem Wohnprojekt ist
noch frei! 😀

Das Konzept:

Gesund gemeinsam alt werden und dabei selbstbestimmt in einer harmonischen Gemeinschaft leben. Werde Mitgestalter/in vom HAUS DER HORIZONTE. Mittendrin gut leben in freundlicher Nachbarschaft mit guter Infrastruktur in unserer Straße (EDEKA-Markt, Bäcker, Arzt-Praxis, Apotheke, Kornspeicher) und trotzdem umgeben von freier Natur. Das barrierefreie Grundstück liegt zentral in direkter Hafenlage und verfügt über einen 300 m² großen Garten. Die Lage ist der perfekte Startpunkt für verschiedenste Aktivitäten im Bereich Gesundheit, Kultur & Natur. Durch gemeinsame Fitness-Aktivitäten (Walken, Radfahren, Schwimmen, Yoga, Boule-Spielen und vieles mehr) wollen wir möglichst lange selbständig bleiben und uns dabei gegenseitig unterstützen. Alles kann, aber nichts muss…

Besser früher an später denken! JETZT einsteigen.

Gleichgesinnte vielseitig interessierte Menschen, die gern mit Anderen in Gedankenaustausch gehen und auch Spaß an gemeinsamer Lebensgestaltung haben.

Vorzugsweise:

  • möglichst gesund & fit und daher noch ohne Pflegegrad
  • in der Altersgruppe 55-65 Jahre
  • als Mitgestalter/in in 1 noch freien (von insgesamt 8) Wohneinheiten
  • das historisch bedeutsame Gebäude (Baujahr 1926) der „Alten Druckerei“, wo bis zum 2. Weltkrieg die Freiburger Zeitung gedruckt wurde mit guter Bausubstanz und einer modernen Pelletheizung in Verbindung mit Solarthermie für die Warmwasser-Bereitung und Heizungsunterstützung in der Übergangszeit
  • in der bisherigen Praxis im EG: Großer Gemeinschaftsbereich mit 107 m² , bestehend aus 45 m² Gruppenraum, 2 Toiletten plus barrierefreies Bad mit Dusche / WC,  3 Kreativ-Räume und Übernachtungsmöglichkeiten
  • Im 1. Obergeschoß rechts: Wohnküche (37 m²) 
  • Innenhof und 300 m² Garten zur gemeinsamen Nutzung direkt über dem Freiburger Hafen‘
  • 3 sanierungsbedürftige abgeschlossene Wohneinheiten im linken Gebäudeteil sowie ein ausstehender Dachgeschossausbau mit jeweils tollem Ausblick auf Hafen & Elbe
  • Die Genossenschaft „HAUS DER HORIZONTE – Wohnen und Leben ins Alter eG“, die wir am 30. Juli 2022 mit 6 Personen gegründet haben. Am 24.8.22 haben wir vom Genossenschaftsverband der Regionen e.V. die Mitteilung über die erfolgreiche Gründungsprüfung und die Zulassungsbescheinigung für die Aufnahme in diesen Verband erhalten. Seit dem 14.09.22 ist die Genossenschaft beim Amtsgericht Tostedt eingetragen unter der Nr.- 200035.
  • seniorengerechter Innenausbau aller 8 Wohneinheiten (29 – 44 m² Wohnfläche) mit Wohn- / Koch- & Essbereichen sowie barrierefreiem Bad nach den individuellen Wünschen der neuen Mitbewohnenden
  • Bau eines Außenaufzuges in alle 3 Geschosse
  • im Rahmen der restlichen Dachsanierung entstehen im 1. OG und im 2. OG jeweils Galeriebalkone mit mehr als 30 m² Nutzfläche als verbindendes Element für die Außeneingänge von der Hafenseite in jede Wohnung. Der Aufzug und das Treppen-haus haben jeweils Anbindung an diese beiden Außensitze mit Hafen- & Elbeblick.
  • Der Bauantrag wurde am 2.12.2022 gestellt und wird aktuell bearbeitet.
  • Die Wohnungen sind voraussichtlich zum Jahresbeginn 2024 bezugsfertig.

Zusammen ist man weniger allein. 8 Parteien – mit aktuell 9 Menschen – begeben sich in eine Gemeinschaft und finden hier nicht nur neue Nachbarn sondern gute Wegbegleiter/innen und vielleicht sogar Freundschaften. Diese Gemeinschaft ist sportlich aktiv mit dem Ziel, möglichst lange gesund zu bleiben. Sie hilft sich gegenseitig, nutzt Möglichkeiten gemeinsam, beugt der Vereinsamung im Alter vor und wird auf diese Weise selbstbestimmt und in Würde alt; kurz gesagt: WOHNEN, LEBEN UND FREUDE bis zum Schluss!

Freizeitaktivitäten werden organisiert, an denen Jede/r teilnehmen kann – auch Freunde und Nachbarn: Vorträge & Workshops im eigenen Haus, gesund und lecker gemeinsam kochen, Yoga, Spiele-Abende, gemeinsames Singen & Musizieren, Literaturzirkel, Klönen, gemeinsame Filmabende und vieles mehr. Wie gesagt: Alles kann, nichts muss…

Hierfür ist zunächst die Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft erforderlich. Der Pflicht-Anteil beträgt 1.000 EUR. Alle bisherigen Mitglieder entscheiden gemeinsam darüber, ob wir zueinander passen und Lust haben, das Projekt in unsere 3. Lebensphase hinein gemeinsam zu gestalten. Um die „Chemie“ gegenseitig zu testen, bieten wir Probewohnen in den schon existierenden Gästezimmern an. So haben wir uns bereits mit 8 Menschen und gemeinsamem guten Bauchgefühl sehr passend zusammengefunden. Aktuell ist noch eine Single-Wohnung im 1. Obergeschoß zu vergeben.

Für das dauerhafte Wohnrecht sind weitere 80 Anteile á 1.000 EUR erforderlich. Zur Finanzierung von Genossenschaftsanteilen hat die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ein attraktives Förderprogramm aufgelegt.
Seit 4.10.22 können maximal 100.000 EUR je Wohneinheit für eine selbst genutzte Wohnung finanziert werden.
Es werden hierfür 15 % Tilgungszuschuss gewährt, so dass nur 68.850 Euro für Genossenschaftsanteile von 81.000 Euro zurückgezahlt werden müssen. Weitere Details sind auf der Website des Förderprogrammes 134 zu finden:

Diese weiteren 80 Anteile sind das notwendige Eigenkapital der Genossenschaft und können unter Einhaltung bestimmter Fristen auch wieder gekündigt und an die Mitglieder ausgezahlt werden. Dies garantiert eine größtmögliche Flexibilität für zukünftige Entscheidungen.

Zur Finanzierung der noch erforderlichen Aus- und Umbauten erhält die Genossenschaft eine Bankfinanzierung. Für die Umlage von Zins und Tilgung fällt daher – basierend auf aktuellen Gegebenheiten Stand 1.4.23 – eine Kaltmiete von voraussichtlich 10,60 EUR je m² Wohnfläche an. Dazu kommt die übliche Nebenkostenvorauszahlung (vor allem für Heizung, Hausstrom, Versicherungen, Müllabfuhr etc.) in Höhe von voraussichtlich 3,60 EUR je m². Aufgrund steigender Kosten haben einige Genossenschaftsmitglieder sich kleinere individuelle Wohneinheiten gewünscht, damit die zukünftige Rente noch ausreichend Spielraum lässt, z.B. für Urlaubsreisen und die Nutzung kultureller Angebote. Dies ist daher bei der Flächenplanung der einzelnen Wohneinheiten entsprechend berücksichtigt worden.


Interessiert?

HAUS DER HORIZONTE – Wohnen ins Alter eG

Tel.: 047 79-2 16 6699

Oder schreibe uns hier eine E-Mail über unser Kontaktformular.